Spezialisierte Behandlungen bei Kinderwunsch
Unser Netzwerk unterstützt Sie mit modernsten Methoden bei unerfülltem Kinderwunsch und mit Therapien zum Fertilitätserhalt. In der Praxis von Dr. med. Roland Braneti, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, profitieren Sie von einer individuell abgestimmten Betreuung und fortschrittlichen Behandlungsansätzen.
Unsere spezialisierten Leistungen
- Künstliche Befruchtung: In-Vitro-Fertilisation (IVF) und Intracytoplasmatische Spermien-Injektion (ICSI)
- Genetische Abklärungen von Embryonen mittels Präimplantationsdiagnostik (Preimplantation Genetic Testing: PGT-A, PGT-M)
- Operative Samengewinnung mittels Hodenbiopsie
- Fertilitätserhalt (Social und Medical Freezing)
- Spezialabklärungen und Massnahmen bei wiederholt erfolgloser künstlicher Befruchtung
Fertilitätserhalt (Social Freezing / Medical Freezing)
Mit zunehmendem Alter sinken die Chancen auf einen Schwangerschaftseintritt. Wenn es aktuell nicht möglich ist, den Kinderwunsch umzusetzen, kann in bestimmten Fällen eine Therapie zum Fertilitätserhalt, das sogenannte Social Freezing, eine Option sein. Dabei werden bei Frauen Eizellen entnommen, die für eine bestimmte Dauer aufbewahrt und zu einem späteren Zeitpunkt für die Umsetzung eines Kinderwunsches verwendet werden. Bei Männern wird eine Samenprobe eingefroren, die ebenfalls zu einem späteren Zeitpunkt für die Herbeiführung einer Schwangerschaft verwendet werden kann.
In bestimmten Fällen kann es nötig sein, die oben genannten Behandlungen nicht nur aus persönlichen, sondern auch aus medizinischen Gründen durchzuführen (Medical Freezing). Dies kann zum Beispiel bei einer bösartigen Erkrankung sein, deren Behandlung die Fruchtbarkeit beeinträchtigt. Durch das Entnehmen und Einfrieren von Ei- oder Samenzellen vor der Therapie bleibt die Möglichkeit, den Kinderwunsch auch bei späterer Unfruchtbarkeit zu verwirklichen.
Ihr Team der spezialisierten Behandlungen bei Kinderwunsch
Dr. med. Roland Braneti
Belegarzt
Spital Zollikerberg
Frauenklinik
Trichtenhauserstrasse 20
8125 Zollikerberg
Aus unserem Blog
Aktuelles
«Heldin» – Ein Film, der bewegt und die Pflege in den Fokus rückt. Das Team der Chirurgie gibt Auskunft
Der Film «Heldin» sorgt derzeit für viel Gesprächsstoff in den Medien. Er zeigt eindrucksvoll die Herausforderungen und Belastungen im Pflegeberuf – emotional und nah an der Realität vieler Pflegekräfte. Doch wie authentisch ist die Darstellung wirklich? Wir werfen einen genaueren Blick darauf.
Ratgeber
Social Freezing als Trendsetter: Was Sie über das Einfrieren von Eizellen wissen sollten
In einer Zeit, in der berufliche und private Prioritäten die Familienplanung oft verzögern, gewinnt Social Freezing zunehmend an Bedeutung. Dr. med. Roland Braneti, Leiter unseres Kinderwunschzentrums, beantwortet im Interview die häufigsten Fragen rund um das Einfrieren von Eizellen und Spermien. Er erklärt, wie moderne Reproduktionstechnologien dabei helfen, die Fruchtbarkeit langfristig zu bewahren.
Ratgeber
Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) und Kinderwunsch
Frauen mit PCOS haben oft Schwierigkeiten, schwanger zu werden und der Kinderwunsch wird häufig zu einer herausfordernden Reise. Doch trotz der Hindernisse gibt es Hoffnung und Optionen für Frauen, die sich ihren Traum von einer Schwangerschaft erfüllen möchten. Um mehr Einblick in das Thema PCOS und Kinderwunsch zu erhalten, haben wir uns mit Dr. med. Roland Braneti, Leitender Arzt unseres Kinderwunschzentrums und gynäkologische Endokrinologie in der Frauenklinik, des Spitals Zollikerberg, unterhalten.