Zum Hauptinhalt springen
Junge Frauen in einer Diskussion beim Teammeeting mit Fokus auf Unterlagen.

Beiträge rund um die Welt der Medizin

Nach Themen filtern

dropdown öffnenThemen Filtern
Lächelnde Frau in weißem Labor- oder Arztkittel vor unscharfem Hintergrund.

Arbeitswelt

Warum uns eine fundierte Einführung für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte wichtig ist

Wir führen neue Assistenzärzt:innen strukturiert und gezielt ein. Erfahren Sie im Interview mit Dr. Gurpreet Anand, Leitende Ärztin für Endokrinologie und Innere Medizin sowie Co-Projektleiterin des Onboarding- und SkillsLab-Projekts. 

Personen sitzen im Freien in einem Café mit Sonnenschirmen umgeben von Grünanlagen.

Arbeitswelt

Wir haben Berufsbildende zur Weiterbildung eingeladen

Das Lern- und Bildungshaus bietet den Berufsbildenden der Gesundheitswelt Zollikerberg über das Jahr hinweg verschiedene Formate zur Weiterentwicklung an. Neben den Fachtreffen Berufsbildung gibt es begleitete Intervisionen, BB Z’Mittag oder BB Zvieri für einen unkomplizierten Fachaustausch. Einmal jährlich findet das Forum Berufsbildung statt – dieses Jahr mit dem Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung der Berufsbildenden.

Handgezeichneter Workshop-Flipchart mit Kommunikationskonzepten wie "Affirmations", "Open Questions", "Reflecting Listening" und "Summary", illustriert durch Symbole und Meeresthema.

Arbeitswelt

Motivational Interviewing

Ein Blick hinter die Kulissen eines interinstitutionellen Studientags in der Ausbildung zur HF Pflege.

Gruppenbild aller Lernende und Auszubildenden Abschlussfeier 2024

Arbeitswelt

Über 60 erfolgreich absolvierte Aus- und Weiterbildungen in der Gesundheitswelt Zollikerberg

Wir gratulieren unseren frischgebackenen Berufsfrauen und -männern! 

Arbeitswelt

Wussten Sie..?

Fünf Fakten über das Arbeiten bei der Gesundheitswelt Zollikerberg.

Gruppe von lächelnden Menschen in einer Reihe, die Daumen hoch zeigen.

Arbeitswelt

Wie fühlt sich arbeiten in einer Kultur der Mitbestimmung an?

Mitbestimmen, mitgestalten, der Arbeit einen Sinn geben – in der Pflege in der Klinik für Chirurgie ist das Realität. 2019 wurden nach dem soziokratischen Kreismodell neue Strukturen und Rollen geschaffen, nicht zur Freude von allen. Aber beginnen wir von vorne.

Arbeitswelt

Wieso steht eine Jurte in unserem Park?

Haben Sie die Jurte in unserem Park bereits entdeckt? Sie ist weit mehr als nur ein neues Element in unserem Umfeld – sie markiert den Mittelpunkt von «kultour 2024: Ausgezeichnete Arbeit – Starke Beziehungen», das Kulturprojekt der Gesundheitswelt Zollikerberg zur Stärkung der Zusammenarbeit.

Schwangere Frau bei der Vorsorgeuntersuchung mit einer Hebamme.

Arbeitswelt

Arbeiten als Hebamme: Berufswahl, Studium und Arbeitsort

Als Hebammen üben sie einen Beruf aus, der fachlich und menschlich fordernd ist. Natalia Landolf stellt den Beruf Hebamme vor und erzählt, was ihren Job und ihren Arbeitsort so besonders macht.
Lächelnde Pflegekraft im Krankenhauszimmer mit Kinderbett.

Arbeitswelt

Ausbildung, Berufsentscheidung, Zukunftspläne – unsere FaGe Liv Blöchlinger im Interview

Liv Blöchlinger hat einen ganz persönlichen Bezug zum Spital Zollikerberg. Sie arbeitet nicht nur hier, sondern kam auch hier zur Welt. Nun möchte sie selbst Hebamme werden und werdende Eltern auf ihrem Weg begleiten.