Zum Hauptinhalt springen

Publikationen

dropdown öffnenVon
dropdown öffnenBis

Gesucht: Neue Ansätze für den psychiatrischen Notfalldienst

Djalali S., Chmiel C., 2015

Medium

PrimaryCare

Seite

S. 15(7), S.114−115

Eine Studie mit positiven Nebenwirkungen

Djalali S., Frei A., 2015

Medium

PrimaryCare

Seite

15(6), S. 97−98

Ein Balkendiagramm kann die Beratung positiv unterstützen

Djalali S., Neuner-Jehle S., 2015

Medium

Praxisdepesche

Seite

15(3), S. 33

Dermatologische Fortbildung nützt kurzfristig viel, langfristig kaum

Djalali S., 2015

Medium

Praxisdepesche

Seite

15(2), S. 33

Illustrationen helfen beim Aufklärungsgespräch

Djalali S., Neuner-Jehle S., 2015

Medium

Praxisdepesche

Seite

15(1), S. 29

Skill-mix: Ein Review fördert methodische Schwächen zutage

Djalali S., Tandjung R., 2015

Medium

PrimaryCare

Seite

15(20), S. 354–355

Gute Medizin muss nicht immer Guideline-konform sein

Djalali S., Senn O., 2015

Medium

PrimaryCare

Seite

15(21), S. 375−376

Rot, gelb, grün – Patienten bewerten ihren Blutdruck selbst

Djalali S., Chmiel C., 2015

Medium

PrimaryCare

Seite

15(22), S. 392−393

Die elektronische Krankengeschichte auf dem Prüfstand

Djalali S., 2015

Medium

Praxisdepesche

Seite

15(6), S. 33

Hausärzte vermeiden unnötige Spitaleintritte

Djalali S., Berlin C., Maessen M., 2015

Medium

PrimaryCare

Seite

15(23), S. 403−404

Acceptance of interventions to promote primary care: What do physicians prioritize?

Tandjung R., Djalali S., Hasler S., Scherz N., Rosemann T., Markun S., 2015

Medium

BMC Family Practice

Seite

16:178

Trends in der Hausarztmedizin – die Kunst, die Spreu vom Weizen zu trennen [Trends in Family Medicine – How to Sort the Wheat from the Chaff]

Djalali S., Senn O., 2015

Medium

Praxis

Seite

104(23), S. 1251−1258

Strong Impact of Smoking on Multimorbidity and Cardiovascular Risk Among Human Immunodeficiency Virus-Infected Individuals in Comparison With the General Population

Hasse B., Tarr P.E., Marques-Vidal P., Waeber G., Preisig M. et al., 2015

Medium

Open Forum Infectious Diseases

Seite

2(3)

Undirected health IT implementation in ambulatory care favors paper-based workarounds and limits health data exchange

Djalali S., Ursprung N., Rosemann T., Senn O., Tandjung R., 2015

Medium

International Journal of Medical Informatics

Seite

15(84), S. 920−932

eue Versorgungsmodelle für chronisch Kranke. Hintergründe und Schlüsselelemente

Djalali S., Rosemann T., 2015

Medium

Neuchâtel: Schweizerisches Gesundheitsobservatorium (Obsan Dossier 45)

Seite

1−65